Traumjob Unternehmer?
Wir sagen ja!
Kaum ein anderer Beruf ist so spannend, vielfältig, anspruchsvoll und fordert Wissen aus den verschiedensten Wissensgebieten.
Gespür für die Personalführung, betriebswirtschaftliches Knowhow, die Entwicklung und Umsetzung stimmiger Marketingmaßnahmen, Kreativität und Innovationsfreude kommen zum fundiertem Fachwissen on top.
Schnell sind insbesondere Existenzgründer von den hohen und komplexen Anforderungen, die der unternehmerische Alltag mit sich bringt überfordert, während „alte Hasen“, deren Betrieb gut läuft, aufgrund eingefahrener Abläufe Leistungsreserven häufig nicht erkennen und wirtschaftlich nutzbar machen.
NIW hat es sich mit der Einrichtung von Unternehmerschulen zur Aufgabe gemacht, mit praxisorientierten Lehrinhalten und –methoden den Mittelstand in ihrem Management zu unterstützen.
Teilnehmer der Unternehmerschule sind Unternehmer, Existenzgründer, Nachwuchskräfte, Selbständige, Soloselbständige, Mitarbeiter mit Potenzial zur Führungskraft und potenzielle Nachfolger.
– es sind die Unternehmer von heute und von morgen!
In der Unternehmerschule erkennen Sie Ihre Leistungspotenziale.
Module im Überblick:
FÜHRUNGSFÄHIGKEIT
Modul 1
- Führungshilfen
- Entscheidungshilfen
- Personalplanung
- Personalführung
- Selbstmanagement
- Absicherung
Führungsfähigkeit ist die Fähigkeit, ein Unternehmen unter Einsatz geeigneter Mittel so zu führen, dass es in der Lage ist, ein definiertes Ziel zu erreichen.
LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Modul 2
- Finanzwesen
- Rating
- Kennzahlen
- Controlling
- Finanzplanung
- Businessplan
Leistungsfähigkeit ist die Fähigkeit, das Erreichen festgelegter Ziele unter optimalem Einsatz von Personal, Finanzen, Material und Zeit bei minimalen Kosten sicher zu stellen.
WETTBEWERBSFÄHIGKEIT
- Markt und Wettbewerb
- Vermarktung
- Vertriebscontrolling
- Kundenbindung
- Verkaufsgespräche
- Medien und Marketing
Wettbewerbsfähigkeit ist die Fähigkeit, im Markt gegenüber Kunden jetzt und in Zukunft zu bestehen.
Netzwerk Integrative Wirtschaftsförderung (NIW):
- Sitz der Hauptgeschäftsstelle in Bonn
- gemeinnütziger Verein "Institut für integrative Wirtschaftsförderung e.V."
- seit mehr als 10 Jahren aktiv
- bisher mehr als 1000 Teilnehmer
INSTITUT FÜR INTEGRATIVE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG e.V.
Vorstand:
Peter Müller - Witterschlicker Allee 305a - 53125 Bonn
Telefon: 0228 9489650
Telefax: 0228 9480072
Info@netzwerk-niw.de
Romeis- Training
Kooperationspartner für die Regionen: Nürnberg - Nürnberger Land - Oberpfalz
Geschäftsführerin:
Christine Romeis - Binzenweg 11A - 90427 Nürnberg
Telefon: 0173 597 64 63
info@niw-netzwerk.de